Glossar
- Archivarten und ArchivträgerArchivarten und Archivträger
Die wichtigsten Betreiber von Archiven sind öffentliche und halböffentliche Institutionen. - Die wichtigsten Betreiber von Archiven sind öffentliche und halböffentliche Institutionen.
- mehr Details
- ArchivierungArchivierung
Unbefristete oder nach gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen zeitlich begrenzte, geordnete Ablage von Dokumenten in einem Archiv. - Unbefristete oder nach gesetzlich vorgeschriebenen AufbewahrungsfristenAufbewahrungsfristen
Vorschriften zur Dauer der Aufbewahrung. Im Handelsgesetzbuch (§ 238 HGB und § 257 HGB) und in der Abgabenordnung (§ 147 AO) ist geregelt, wie lange kaufmännische Dokumente aufbewahrt werden müssen. zeitlich begrenzte, geordnete Ablage von Dokumenten in einem ArchivArchiv
Ein Archiv dient der langfristigen Aufbewahrung von Dokumenten.. - mehr Details
- ArchivierungsdienstleistungArchivierungsdienstleistung
Gebotene Dienstleistungen von der Dokumentenanalyse, Planung der Archivlösung, Aufbereitung, Scannen, Datenerfassung, Softwareintegration, Datenkonvertierung, Belegvernichtung, bis hin zur Mitarbeiterschulung. - Gebotene Dienstleistungen von der Dokumentenanalyse, Planung der Archivlösung, Aufbereitung, ScannenScannen
Umsetzung von analogen Vorlagen in digitale Informationen durch verschiedene Scansysteme., DatenerfassungDatenerfassung
Vor- oder Nacherfassen der Suchkriterien von digitalisierten Dokumenten. Dies erfolgt über eine manuelle Eingabe, Barcodeauslesung oder OCR., Softwareintegration, Datenkonvertierung, BelegvernichtungBelegvernichtung
Vernichtung von Dokumenten nach erfolgter Übernahme in digitale Archive.Vernichtung von Dokumenten nach erfolgter Übernahme in digitale Archive., bis hin zur Mitarbeiterschulung. - mehr Details
- ArchivierungsserviceArchivierungsservice
Gebotene Dienstleistungen von der Dokumentenanalyse, Planung der Archivlösung, Aufbereitung, Scannen, Datenerfassung, Softwareintegration, Datenkonvertierung, Belegvernichtung, bis hin zur Mitarbeiterschulung. - Gebotene Dienstleistungen von der Dokumentenanalyse, Planung der Archivlösung, Aufbereitung, ScannenScannen
Umsetzung von analogen Vorlagen in digitale Informationen durch verschiedene Scansysteme., DatenerfassungDatenerfassung
Vor- oder Nacherfassen der Suchkriterien von digitalisierten Dokumenten. Dies erfolgt über eine manuelle Eingabe, Barcodeauslesung oder OCR., Softwareintegration, Datenkonvertierung, BelegvernichtungBelegvernichtung
Vernichtung von Dokumenten nach erfolgter Übernahme in digitale Archive.Vernichtung von Dokumenten nach erfolgter Übernahme in digitale Archive., bis hin zur Mitarbeiterschulung. - mehr Details
- ArchivierungssoftwareArchivierungssoftware
Software zur Ablage und zur Suche von digitalen Dokumenten. - Software zur Ablage und zur Suche von digitalen Dokumenten.
- mehr Details
- Archivierungstechnologie – ArchivierungstechnikArchivierungstechnologie – Archivierungstechnik
Techniken zur Speicherung von Dokumenten mit Scansystemen oder auf Mikrofilm. - Techniken zur Speicherung von Dokumenten mit Scansystemen oder auf MikrofilmMikrofilm
Archivierungstechnik, in der Dokumente, mit je nach Anwendung genormten Verkleinerungsfaktoren auf Film aufgenommen werden.. - mehr Details
- ArchivsystemArchivsystem
System zur langfristigen Ablage von Dokumenten, bestehend aus Hardware, Datenbanken mit gesicherten Speichermedien und Software zur Organisation der strukturierten Ablage und zum sicheren, schnellen und multifunktionalen Wiederfinden. - System zur langfristigen Ablage von Dokumenten, bestehend aus Hardware, Datenbanken mit gesicherten Speichermedien und Software zur Organisation der strukturierten Ablage und zum sicheren, schnellen und multifunktionalen Wiederfinden.
- mehr Details
- AufbewahrungsfristenAufbewahrungsfristen
Vorschriften zur Dauer der Aufbewahrung. Im Handelsgesetzbuch (§ 238 HGB und § 257 HGB) und in der Abgabenordnung (§ 147 AO) ist geregelt, wie lange kaufmännische Dokumente aufbewahrt werden müssen. - Vorschriften zur Dauer der Aufbewahrung. Im Handelsgesetzbuch (§ 238 HGB und § 257 HGB) und in der Abgabenordnung (§ 147 AO) ist geregelt, wie lange kaufmännische Dokumente aufbewahrt werden müssen.
- mehr Details
- AufsichtscannerAufsichtscanner
Spezieller Scanner zur schonenden Digitalisierung von gebundenen Vorlagen. - Spezieller ScannerScanner
siehe Dokumenten- Mikrofilm- Aufsichtscanner. Gerät zur elektronischen Erfassung von Text-und Bildinformation von Papier oder Film. zur schonenden Digitalisierung von gebundenen Vorlagen. - mehr Details
- BarcodeBarcode
Als Strichcode, Balkencode oder Barcode wird eine optoelektronisch lesbare Schrift bezeichnet, die aus verschieden breiten, parallelen Strichen und Lücken besteht. - Als Strichcode, Balkencode oder BarcodeBarcode
Als Strichcode, Balkencode oder Barcode wird eine optoelektronisch lesbare Schrift bezeichnet, die aus verschieden breiten, parallelen Strichen und Lücken besteht. wird eine optoelektronisch lesbare Schrift bezeichnet, die aus verschieden breiten, parallelen Strichen und Lücken besteht. - mehr Details
- BelegerfassungBelegerfassung
Erfassung von Merkmalen zur gezielten Suche nach Dokumenten. - Erfassung von Merkmalen zur gezielten Suche nach Dokumenten.
- mehr Details
- BelegerkennungBelegerkennung
Programme zur automatischen Belegerkennung nach analysierten digitalisierten Dokumenten nach vordefinierten, eindeutigen Merkmalen. - Programme zur automatischen BelegerkennungBelegerkennung
Programme zur automatischen Belegerkennung nach analysierten digitalisierten Dokumenten nach vordefinierten, eindeutigen Merkmalen. nach analysierten digitalisierten Dokumenten nach vordefinierten, eindeutigen Merkmalen. - mehr Details
- BelegrechercheBelegrecherche
Dokumentensuche mit Hilfe von Suchkriterien - Dokumentensuche mit Hilfe von Suchkriterien
- mehr Details
- BelegverfilmungBelegverfilmung
Archivierung von Dokumenten zur Langzeitarchivierung auf Rollfilm in 16 mm der 35 mm Breite, oder Planfilm (Mikrofiche 10,5 cm x 14,8 cm). - ArchivierungArchivierung
Unbefristete oder nach gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen zeitlich begrenzte, geordnete Ablage von Dokumenten in einem Archiv. von Dokumenten zur LangzeitarchivierungLangzeitarchivierung
Darunter versteht man die Erfassung, die langfristige Aufbewahrung und die Erhaltung der dauerhaften Verfügbarkeit von Informationen. auf RollfilmRollfilm
Mikrofilme in 16 mm und 35 mm Breite (Original und Duplikat). in 16 mm der 35 mm Breite, oder Planfilm (MikroficheMikrofiche
Mikroplanfilm im Format 10,5x14,8 cm (A6), 18x24 cm (Jumbo) und Sonderformate 10,5x18 cm. Ein Mikrofiche A6 hat bei F 1:24 Platz für 98 Seiten A4. 10,5 cm x 14,8 cm). - mehr Details
- BelegvernichtungBelegvernichtung
Vernichtung von Dokumenten nach erfolgter Übernahme in digitale Archive.Vernichtung von Dokumenten nach erfolgter Übernahme in digitale Archive. - Vernichtung von Dokumenten nach erfolgter Übernahme in digitale Archive.Vernichtung von Dokumenten nach erfolgter Übernahme in digitale Archive.
- mehr Details
- BuchkopiererBuchkopierer
Spezialgeräte (Aufsichtscanner) von Zeutschel digitalisieren in Verbindung mit einer Buchwippe. - Spezialgeräte (AufsichtscannerAufsichtscanner
Spezieller Scanner zur schonenden Digitalisierung von gebundenen Vorlagen.) von Zeutschel digitalisierendigitalisieren
Umsetzung von analogen Vorlagen in digitale Informationen. in Verbindung mit einer BuchwippeBuchwippe
Vorlagenhalter für das schonende Digitalisieren oder Verfilmen von Büchern.. - mehr Details
- BuchscannenBuchscannen
Berührungsfreies Scannen ohne Glasscheiben von Büchern mit speziellen, buchschonenden Aufsichtsscannern. - Berührungsfreies ScannenScannen
Umsetzung von analogen Vorlagen in digitale Informationen durch verschiedene Scansysteme. ohne Glasscheiben von Büchern mit speziellen, buchschonenden Aufsichtsscannern. - mehr Details
- BuchscannerBuchscanner
Buchscanner werden zur Digitalisierung von Büchern verwendet. Ein Vorteil ist der schonende Umgang mit den Medien. Buchscanner sind meist Auflichtscanner in den Größen von DIN A3 bis DIN A0. - -
- mehr Details
- BuchwippeBuchwippe
Vorlagenhalter für das schonende Digitalisieren oder Verfilmen von Büchern. - Vorlagenhalter für das schonende DigitalisierenDigitalisieren
Umsetzung von analogen Vorlagen in digitale Informationen. oder Verfilmen von Büchern. - mehr Details
- Capturing-SoftwareCapturing-Software
Software zur Steuerung von Scannern (auch Scansoftware genannt). - Software zur Steuerung von Scannern (auch Scansoftware genannt).
- mehr Details
Neuigkeiten
Aktuelle Neuigkeiten
Rosenberger | media wird eigenständiges Unternehmen
Auf in die Zukunft als Rosenberger Media GmbH
rosenberger | data stellt ein!
Wir verstärken unser Digitalisierungsteam
Karriere bei Rosenberger Media
Wir suchen dich als Fahrzeugfolierer / Werbetechniker (m/w/d) & Medientechnologe (m/w/d)
Veränderungen bei rosenberger | system
von Busch GmbH übernimmt LFP- & Supplies-Geschäft
Die Rosenberger-Gruppe ist umgezogen!
Auf zu neuen Horizonten: Die Rosenberger-Gruppe ist umgezogen. Das hat sich geändert.