Glossar
- MikrofilmMikrofilm
Archivierungstechnik, in der Dokumente, mit je nach Anwendung genormten Verkleinerungsfaktoren auf Film aufgenommen werden. - Art des Ausdrucks: Definition (tool-tip)
- Ausdruck: MikrofilmMikrofilm
Archivierungstechnik, in der Dokumente, mit je nach Anwendung genormten Verkleinerungsfaktoren auf Film aufgenommen werden. - Alternativen: -
- Ersetzt durch: -
- Kurzbeschreibung: Archivierungstechnik, in der Dokumente, mit je nach Anwendung genormten Verkleinerungsfaktoren auf Film aufgenommen werden.
- Ausführliche Beschreibung:
Archivierungstechnik, in der Dokumente, mit je nach Anwendung genormten Verkleinerungsfaktoren auf Film aufgenommen werden. Bei entsprechender Lagerung (21 °C, 50 % relative Luftfeuchte) ist Die Haltbarkeit von Mikrofilmen bis zu 500 Jahren gegeben. Der MikrofilmMikrofilm
Archivierungstechnik, in der Dokumente, mit je nach Anwendung genormten Verkleinerungsfaktoren auf Film aufgenommen werden., in jeglicher Form, ist ein ausgezeichnetes Mittel der LangzeitarchivierungLangzeitarchivierung
Darunter versteht man die Erfassung, die langfristige Aufbewahrung und die Erhaltung der dauerhaften Verfügbarkeit von Informationen.. - Quelle: -
- Aussprache: -
- Sprache: -
Neuigkeiten
Aktuelle Neuigkeiten
Auf in die Zukunft als Rosenberger Media GmbH
Wir verstärken unser Digitalisierungsteam
Wir suchen dich als Fahrzeugfolierer / Werbetechniker (m/w/d) & Medientechnologe (m/w/d)
von Busch GmbH übernimmt LFP- & Supplies-Geschäft
Auf zu neuen Horizonten: Die Rosenberger-Gruppe ist umgezogen. Das hat sich geändert.